So meistern Eltern die Hausaufgaben – Teil 2
In dem zweiten Teil der Hausaufgaben-Serie decke ich praktische Tipps auf mit Hilfe derer der Hausaufgabenalltag spielend leicht gemeistert werden kann.
Geben Sie Ihrem Kind die Chance auf ein eigenes Arbeitstempo!Häufig gibt es schon Streit, weil sich das Arbeits-, Denk- und Lerntempo des Kindes von dem der Eltern unterscheidet. Eltern reagieren mit Ungeduld, hetzen Ihre Kinder und üben Druck aus.
Beschäftigen Sie sich mit diesen Fragen: Wie ist es bei Ihnen? Was können Sie tun, um sich diesbezüglich mehr auf Ihr Kind einzustellen?
Schließlich hat das häusliche Umfeld einen großen Vorteil gegenüber der Schule: Es wird kein so starres Zeitfenster wie in der Schule vorgegeben. Hausaufgaben können und sollten vom Kind im eigenen Tempo erledigt werden. In der Schule gibt es ein externes, meist vom Lehrer vorgegebenes Zeitfenster, dem muss sich das Kind anpassen. Zu Hause kann es ganz im eigenen Rhythmus die Aufgaben bearbeiten. Der Druck zu Hause sollte gering(er) sein. und nicht noch erzeugt werden. Geben Sie Ihrem Kind die Zeit, sein Tempo zu finden.
Passen Sie sich dem Tempo Ihres Kindes an! Sprechen Sie dazu Über das Arbeitstempo. Sollte Ihr Kind zum Trödeln neigen, so thematisieren Sie dies in einer ruhigen Situation, losgelöst von der angespannten Hausaufgaben-Situation. Entwickeln Sie gemeinsam [...]